3. TreffPunktBuch

Als Kontrastprogramm zu den anstrengenden Bundesjugendspielen lud am Dienstag, den 21. Juni 2016 um 14:00 Uhr, die Schulbibliothek zum TreffPunktBuch ein.

 

Bereits zum 3. Mal wurde den Betreuungskindern ein literarisches Bastelangebot „Rund um das Buch“ geboten.

Diesmal las Annette Seegräber die Geschichte „Wüstenfreunde“ von Bettina Obrecht und Katrin Engelking vor. Das besondere jedoch war, dass die Kinder das Bilderbuch nicht sehen konnten, es war eingewickelt in Zeitungspapier. Jetzt war Fantasie gefragt! Zur erzählten Geschichte sollten einzelne Szenen gemalt und ergänzt werden. Mit viel Eifer machten sich die jungen Künstler ans Werk. Sie malten mit Wachsmalkreide Kamele, Palmen und Oasen. Es entstanden kleine Kunstwerke. Diese wurden dann auf einer langen Papierrolle aufgeklebt und so entstand eine Kamishibai-adäquate Bildergeschichte, die in unserem Kamishibai als „Rollkino“ gezeigt wurde. Schließlich wurde das Geheimnis um das echte Bilderbuch gelüftet und die Kinder hatten die Möglichkeit ihre Werke mit dem Original zu vergleichen  

 {gallery}Schulbibliothek/News/2016/3.TreffPunktBuch/GallerieBasteln{/gallery}

 

 {gallery}Schulbibliothek/News/2016/3.TreffPunktBuch/GallerieBasteln1{/gallery}

Die Geschichte „Wüstenfreunde“ handelt von einem Kamel und seinem Gefährten, dem Esel. Das Kamel ist auf der Suche nach einem paradiesischem Ort und einem gleichgesinnten Freund. Es macht sich in der Wüste auf die Suche nach diesem Ort und diesem Jemand. Schöne, aber auch enttäuschende Erlebnisse macht es auf seiner Reise. Doch den passenden Freund findet es nicht. Dabei hat das Kamel seinen besten Freund doch schon lange gefunden…

 

 {gallery}Schulbibliothek/News/2016/3.TreffPunktBuch/GallerieLesen{/gallery}

 

 
 

 

 

 

 

Comments are closed.

Anstehende Veranstaltungen

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung