In der Winterferienbetreuung ging es diesmal um das Thema " Hell und Dunkel - Schwarz und Weiß ".

Als kleines Dankeschön für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich für die Umsetzung unseres Lesekonzepts in der Schulbibliothek einsetzen, veranstaltete am Montag, 16.01.2017 die OPS einen Literarischen Abend.

Am zweiten Schultag nach den Weihnachtsferien stellten die Kinder der Gorilla-Klasse einen neuen Rekord auf.
Sie bauten ohne Hilfe von Erwachsenen den größten Schneemann, den die OPS je gesehen hat.

Mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern - präsentiert vom Schulchor und einem kleinen Schulensemble, einem herzlichen Dankeschön von Schulleiterin Martina Muth-Pehlke an alle an der Schule engagierten Eltern und Mitarbeitern sowie einem gemeinsamen Weihnachtssingen aller Schüler und Lehrer wurde der Unterricht am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien feierlich abgeschlossen.

Seit Oktober 2016 setzt sich die Klasse 3b mit der Gestaltung und Präsentation eines Figurenschattenspiels zu verschiedenen Märchen auseinander. 

Seit diesem Schuljahr bietet Frau Birgit Kimmel eine Theater-AG im Ganztag der OPS an. In Windeseile hat sie das Stück „Wo ist die Weihnachtspost?“ noch vor den Ferien auf die Bühne gebracht. Am 15.12.16 zeigten die Kinder der OPS was in ihnen steckt.

Am 5.12.2016 traf sich der Schulchor der OPS zum Singen im Seniorenheim St. Elisabeth, Königsteiner Straße. Für alle Kinder und Erwachsene war es eine schöne adventliche Zeit mit Vortragsstücken, Gedicht und gemeinsam gesungenen Liedern.

Nach Ablauf der regulären Amtszeit von 2 Jahren mussten die Mitglieder der Schulkonferenz neu gewählt werden. Am 24.11.2016 wurden vom Kollegium die 5 Lehrkräfte und ihre Ersatzvertreter bestimmt. Ebenso wählten die Elternbeiräte die 5 Elternvertreter und deren Ersatzvertreter.

Lieber Nikolaus,

alle Kinder und Erwachsenen freuten sich über deinen Besuch und die schönen Geschenke und sagen danke.

 

Advent, Advent.......

 

Dieses Jahr dürfen wir Herr Kahle, Gemeindereferent der Katholischen Pfarrei Sankt Katharina, und Frau Koch (Kath. Kindertagesstätte St. Katharina) an den Adventsmontagen in der Schulbibliothek Willkommen heißen.

Am Freitag, den 25.11.2016 fand die dritte Bücherausstellung der Bücherstube Gundi Gaab in der Schulbibliothek statt.

Endlich war es wieder soweit. Am Dienstag, dem 15.11.2016 trafen sich etwa 20 Betreuungskinder zum neuesten TreffPunktBuch in der Schulbibliothek.

Es ist schon beeindruckend, wenn 260 Kinder im Chor wie ein Löwe brüllen: „Aber nein, so etwas hätte ich doch nie geschrieben!“ Noch eindrucksvoller ist es, wenn darauf in gespannter Ruhe alle Kinder mit Begeisterung dem Fortgang der Geschichte lauschen.

 

Gute Neuigkeiten für alle Leseratten! 

Der Förderverein hat einen neuen Vorstand gewählt.

Auftrag für die 4. Klassen im Oktober 2016

 

Zusammen mit der Bücherstube „Gundi Gaab“ lädt die Schulbibliothek am Donnerstag, den 10.11.16 um 10:00 Uhr, Herrn Martin Baltscheit zu einer Lesung für alle Klassenjahrgänge in die OPS ein.

 

Das Büchereiteam hat sich auch dieses Jahr wieder in das Getümmel der Buchmesse gestürzt, um nach neuen Büchern, Autoren und Ideen Ausschau zu halten.

Letzte Woche hat die OPS Besuch einer Delegation der japanischen Partnerstadt Bad Sodens Yoro-cho.