„Wie heißt das Märchen, in dem ein Arbeitsunfall zu Übermüdungserscheinungen führt?“
Alle Informationen
„112 … Tatütata“
- Details
Mit diesem Refrain unseres „112 – Songs“ starteten 39 Kinder der Osterferienbetreuung jeden Morgen in den gemeinsamen Tag.
Rollstuhlbasketball an der OPS
- Details
Am 29. März 2017 durften Kinder der Klasse 2d zusammen mit Sebastian Arnold Rollstuhlbasketball in der OPS Tunrhalle spielen.
Entspannte und ruhige Atmosphäre in der Schulbibliothek
- Details
Der Förderverein spendete der Schulbibliothek zwei weitere Sofas und viele gemütliche Kissen, ein Treffpunkt im Schulalltag zum Wohlfühlen.....
Schäfchen, Pinguine und Tiger beim Gärtnern
- Details
Der 1. Jahrgang durfte beim Ausflug in die Stadtgärtnerei jede Menge bunte Blumen bestaunen und anschließend damit dem Frühling im Schulgarten der OPS einziehen lassen.
OPS beim Schwimmwettbewerb der Grundschulen des MTK
- Details
Unsere Schulmannschaft belegte beim Schwimmwettbewerb der Grundschulen des MTK den 9. Platz.
Sachkundeunterricht in der Schulbibliothek
- Details
Mal ganz anders präsentierte sich die Bücherei in der vergangenen Woche den Kindern der 3. Klassen.
Kinderbuchautor Josef Koller zu Gast in der OPS
- Details
Die OPS durfte wieder einmal einen waschechten Schriftsteller begrüßen: am Dienstag, dem 21.3.17 kam der Kinderbuchautor Josef Koller zu Besuch, der die Jahrgänge 1 bis 3 in seinen Zauberwald mit Feen, Hexen, Zauberschülern und -lehrern entführte.
Fasching an der OPS
- Details
Am Faschingsdienstag feierten die kleinen und großen Närrinnen der OPS ein ausgelassenes Fest.
Füchse und Störche auf dem Weg nach Hollywood ..
- Details
.. so hat unser Elternbeirat die Schüler und Eltern zu einer ganz besonderen Veranstaltung eingeladen. Denn am 17. Februar wurden beim Flimmer Festival im Kino Hofheim auch zwei Beträge von Schülern der Otfried Preußler Schule gezeigt.
5. TreffPunktBuch
- Details
Endlich war es wieder soweit. Am Dienstag, den 21.02.2017 trafen sich interessierte Betreuungskinder zum neuesten TreffPunktBuch in der Schulbibliothek.
Neue spannende Bücher in der Schulbibliothek
- Details
Dank der großen Spendenbereitschaft, hauptsächlich von Seiten der Schüler und Schülerinnen und deren Eltern, kann die Schulbibliothek fortlaufend ihren Bestand erweitern. Durch die Unterstützung des Fördervereins war es nun zusätzlich möglich,
Winterferienbetreuung 2016/17
- Details
In der Winterferienbetreuung ging es diesmal um das Thema " Hell und Dunkel - Schwarz und Weiß ".
Literarischer Abend
- Details
Wintereinbruch
- Details

Stimmungsvoller Abschied in die Weihnachtsferien
- Details
Mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern - präsentiert vom Schulchor und einem kleinen Schulensemble, einem herzlichen Dankeschön von Schulleiterin Martina Muth-Pehlke an alle an der Schule engagierten Eltern und Mitarbeitern sowie einem gemeinsamen Weihnachtssingen aller Schüler und Lehrer wurde der Unterricht am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien feierlich abgeschlossen.
Spiel mit Licht und Schatten in der Klasse 3b
- Details
Seit Oktober 2016 setzt sich die Klasse 3b mit der Gestaltung und Präsentation eines Figurenschattenspiels zu verschiedenen Märchen auseinander.
Theater AG: Wo ist die Weihnachtspost?
- Details
Seit diesem Schuljahr bietet Frau Birgit Kimmel eine Theater-AG im Ganztag der OPS an. In Windeseile hat sie das Stück „Wo ist die Weihnachtspost?“ noch vor den Ferien auf die Bühne gebracht. Am 15.12.16 zeigten die Kinder der OPS was in ihnen steckt.
OPS Schulchor singt für Seniorenheim
- Details
Am 5.12.2016 traf sich der Schulchor der OPS zum Singen im Seniorenheim St. Elisabeth, Königsteiner Straße. Für alle Kinder und Erwachsene war es eine schöne adventliche Zeit mit Vortragsstücken, Gedicht und gemeinsam gesungenen Liedern.
Neuwahl der Schulkonferenz und des Schulelternbeirates
- Details
Nach Ablauf der regulären Amtszeit von 2 Jahren mussten die Mitglieder der Schulkonferenz neu gewählt werden. Am 24.11.2016 wurden vom Kollegium die 5 Lehrkräfte und ihre Ersatzvertreter bestimmt. Ebenso wählten die Elternbeiräte die 5 Elternvertreter und deren Ersatzvertreter.