Im Eingangsbereich befindet sich unsere “Rezeption“, die erste Anlaufstelle für Kinder und Eltern. Sie ist täglich von 7:30 Uhr bis 8:30 Uhr und von 11:30 Uhr bis 18:00 Uhr besetzt. Zur Förderung der Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit müssen sich die Kinder immer eigenständig an der Rezeption An-/Abmelden.
Unsere Räume haben verschiedene Schwerpunkte und sind dementsprechend mit unterschiedlichen Spielmaterialien eingerichtet und ausgestattet. Basteln mit Pappe und Papier, Bauen und Konstruieren mit Holzbausteinen, Lego und Playmobil, Gesellschaftsspiele, Puppenecke für Rollenspiele und Projekttische für Arbeiten mit Wolle, Stoff oder Pappmaché. In allen Bereichen wird die Fantasie der Kinder angeregt und Konzentration und Ausdauer geschult.
Um dem natürlichen Bewegungsdrang der Kinder gerecht zu werden, geben wir ihnen jeden Tag – unabhängig vom Wetter – Raum und Zeit, um unterschiedlichste Bewegungserfahrungen zu machen. Sie können sich auf dem großzügigen Außengelände aufhalten, verschiedene Fahrzeuge und Außenspielzeuge nutzen, Fußball, Tischtennis und vieles mehr spielen.
Ein wichtiger Bestandteil unseres Nachmittagsangebotes ist die Nutzung der Bücherei und der Turnhalle.